Häufig gestellte Fragen
Kann ich meinen eigenen Arzt auswählen?
Sie haben bei uns in der Praxis - wie im gesamten deutschen Gesundheitssystem - die freie Arztwahl. Sinnvoller Weise ist es ratsam sich auf eine Ärztin in unserer Arztpraxis festzulegen um eine ganzheitliche gesundheitliche Versorgung zu gewährleisten.
Muss ich Rezepte vorbestellen?
Kommen Sie bitte für alle Rezepte, die Sie nicht zum ersten Mal ausgestellt bekommen, einfach persönlich vorbei. Wir müssen zum direkten ausstellen Ihres Rezeptes lediglich Ihre Karte vorab einlesen.
Was kann ich bei akuten Beschwerden tun, wenn unsere Praxis nicht erreichbar ist?
Bei lebensbedrohlichen Notfällen wie Bewusstlosigkeit, starken Blutungen oder Herzinfarkt wenden Sie sich bitte direkt an den Rettungsdienst der Hansestadt Bremen. Rufnummer: 112
Bei anderen Erkrankungen können Sie zum Hausärztlichen Bereitschaftsdienst.
Die Bereitschaftsdienstzentrale im
St. Joseph-Stift (Eingang über die Schubertstraße)
ist in der Woche von 19.00 - 7.00 Uhr, mittwochs bereits ab 15.00 Uhr geöffnet. An Wochenenden und Feiertagen ist der Bereitschaftsdienst rund um die Uhr zu erreichen.
Zusätzlich erreichen Sie den Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer: 116 117
Darf ich Begleitpersonen mit in die Praxis mitnehmen?
Aufgrund der Größe unserer Praxis bitten wir Sie ohne Begleitpersonen zu uns in die Praxis kommen.
Ansonsten gilt die Regel, dass Begleitpersonen während
der Vorbereitungs- und Wartezeit außerhalb unserer Praxis warten müssen.
Während des Arztgespräches oder eines Ultraschalls können die Begleitpersonen - soweit gewünscht - dabei sein.
Kann ich ohne Versichertenkarte behandelt werden oder diese nachreichen?
Wir können Sie ohne gültigen Versichertennachweis nicht behandeln.
Über Ihre Versicherung bekommen Sie bei Verlust der Karte eine Ersatzbescheinigung, welche ebenfalls als gültigen Versichertennachweis bei uns zählt.
Kann während meiner Periode trotzdem eine Untersuchung oder ein Abstrich stattfinden?
Das ist gar kein Problem! Sie können trotz Ihrer Periode Ihren Termin wahrnehmen. Eine vollständige Untersuchung ist meistens möglich.
Der Abstrich ist ebenfalls überwiegend trotzdem möglich. Dies schauen Sie individuell mit Ihrer Ärztin während der Untersuchung.
Wann muss ich bei einem positiven Schwangerschaftstest in die Praxis kommen?
Bei einer erwünschten Schwangerschaft brauchen Sie nicht schnellstmöglich zu uns in die Praxis kommen.
Grundsätzlich können wir per Ultraschall frühestens
ab der 5. Schwangerschaftswoche aussagekräftige Diagnostik machen. Somit macht es keinen Sinn in den ersten 1-2 Wochen bei ausbleiben der Periode, direkt zu uns in die Praxis zu kommen, wenn Sie beschwerdefrei sind.
Sie können uns jedoch gerne direkt anrufen und mit unserem medizinischen Fachpersonal einen passenden Termin vereinbaren.
Bei einer unerwünschten Schwangerschaft vereinbaren Sie bitte zeitnah einen passenden Termin mit uns.
Kann ich meinen Termin mit meiner Freundin tauschen, die früher einen Termin hat?
Grundsätzlich können keine Termine mit anderen Patienten in unserer Praxis getauscht werden. Wir machen jeden Termin individuell mit der/dem jeweiligen Patienten aus und stimmen diesen auch zeitlich individuell ab.
Kontaktformular

Kontakt
Telefon: +49421 46 44 40
E-mail: info@drgutkeundabbassi.de
Addresse: Sonneberger Straße 3, 28329 Bremen

Öffnungszeiten
- Mo – Di
- 08:00 – 13:00
- 15:00 – 18:00
- Mittwoch
- 08:00 – 11:30
- 14:30 – 18:00
- Donnerstag
- 08:00 – 13:00
- 15:00 – 18:00
- Freitag
- 08:00 – 13:00
- Sa – So
- Geschlossen